„Wow!“ titelt die Märzausgabe von AD Architectural Digest (EVT: 21. Februar 2023) und zeigt mit Lukas Cober, Bina Baitel, Martina Taranto, Miguel Leiro, Jorge Suárez-Kilzi und anderen zwölf junge in Europa ansässige Talente aus Architektur und Design, die jetzt Staunen machen und deren Handschrift die Branche prägen wird. Carolina Castiglioni, die nächste Generation der Marni-Familie, lädt zur Erkundungstour durch ihr Heim und international wählten die AD-Redaktionen erneut die weltweit besten und neuen Architekturprojekte: die„Works of Wonder“.
„Wie tief die Lust aufs Unbekannte in uns allen verwurzelt ist, wird einem spätestens bewusst, wenn man erlebt, wie die Welt aus Kinderaugen jeden Tag ein Stückchen größer wird“, leitet Andreas Kühnlein, Head of Editorial Content AD Architectural Digest Germany (interim) ein. Er führt weiter aus: „Die Faszination für die Terra incognita ist uns geblieben, und nachdem wir Ihnen mit den AD100 im letzten Heft die Gestalter:innen aus dem Zentrum der Aufmerksamkeit vorgestellt haben, wenden wir uns nun staunend der Peripherie unserer Wahrnehmung zu: Mit dieser Ausgabe richten wir den Blick auf aufregende Newcomer:innen und beinah Vergessene.“
Die Design- & Architekturtalente von morgen
Mit der Märzausgabe stellt AD Architectural Digest zwölf junge Talente aus Europa vor, die bereits jetzt die internationale Design- und Architekturszene prägen: Die Leidenschaft der in Polen geborenen Zuzanna Wójcik gilt der Haptik von Textilien, insbesondere von Jacquards. Die aus Sizilien stammende Martina Taranto erschafft metamorphe Formen, angelehnt an die Natur. Bina Baitel übersetzt in ihrem Pariser Büro klassische Formensprachen in die Gegenwart und erschließt dem Werkstoff Glas eine neue, tragende Rolle. Der Spanier Miguel Leiro war während der Maison & Objet im Januar unter den jungen Designer:innen, die den Rising Talent Award erhielten. Der aus Venezuela stammende Jorge Suárez-Kilzi studierte Architektur in Spanien und Frankreich und vertiefte seine Expertise in international erfolgreichen Büros wie SANAA und Junya Ishigami. Seit 2018 arbeitet er von Barcelona aus selbstständig. Lukas Cober aus Aachen gründete sein Büro in Maastricht vor fünf Jahren. Und Gulielmo Gianotti und Patrizio Gola von Studioutte aus Italien richten seit 2020 Hotels und Privatwohnungen ein, entwerfen und fertigen aber auch Möbel. Um nur einige Beispiele zu nennen.
Kompromissbereit und farbenfroh: Zu Besuch bei Carolina Castiglioni
Mit ihrem Label Plan C macht Carolina Castiglioni ausgefallene Mode. Eine gute Basis für die Gestaltung der eigenen Traumwohnung, bei der starke Farben ebenfalls eine tragende Rolle spielen. Die Tochter der Marni-Gründer, Consuelo und Gianni Castiglioni, sagt von sich selbst: „Ich kann nicht immer sagen, warum mir Farben gefallen. Aber ich kann sehr schnell Entscheidungen treffen.“ So auch für ihre Traumwohnung, die anfangs eigentlich keine war. Rückblickend sagt sie: „Ich wollte auf jeden Fall eine Wohnung mit Terrasse und Garage. Jetzt habe ich keins von beidem. Und es ist wundervoll.“
AD kürt erneut die „Works of Wonder“ in einer weltweit gemeinsamen Liste
Die internationalen Teams von AD Architectural Digest haben sich erneut zusammengetan, um den weltweit besten und neuen Architekturprojekten ein Zeichen zu setzen: Die Works of Wonder“ (kurz: AD WOW) umfassen 20 unterschiedliche Konzepte von experimentellem Wohnen bis hin zu gewagten Räumen für die Kunst. Entworfen wurden sie allesamt von Gestalter:innen aus den Reihen der AD100. Die Übersicht finden Sie ebenfalls in der aktuellen Ausgabe und online auf ad-magazin.de
Die Märzausgabe „Wow!“ von AD Architectural Digest ist ab 21. Februar 2023 im Handel und online erhältlich.
**********
Links:
http://www.ad-magazin.de | http://instagram.com/ad_germany | https://www.youtube.com/c/ADDeutschland |
http://www.pinterest.com/adgermany | https://www.facebook.com/ADDeutschland |
https://www.linkedin.com/company/adgermany | https://www.ad-magazin.de/custom/newsletter
**********
Pressekontakt
Laura Sodano, Senior PR Manager | E-Mail: laura.sodano@condenast.de | Tel.: +49 170 6301475
AD Architectural Digest ist die internationale Autorität für Design und Architektur. Als Teil des Condé Nast Portfolios bietet AD exklusiven Zugang zu den schönsten Häusern der Welt und den faszinierenden Menschen, die sie gestalten und darin leben. Online: ad-magazin.de