AD Architectural Digest präsentiert das Beste aus Interior, Stil, Design, Kunst und Architektur und ist die journalistische Stil-Instanz in der internationalen Design- und Architekturszene.

News

„Wow!“: AD Architectural Digest widmet die Märzausgabe den Young Talents

„Wow!“ titelt die Märzausgabe von AD Architectural Digest (EVT: 21. Februar 2023) und zeigt mit Lukas Cober, Bina Baitel, Martina Taranto, Miguel Leiro, Jorge Suárez-Kilzi und anderen zwölf junge in Europa ansässige Talente aus Architektur und Design, die jetzt Staunen machen und deren Handschrift die Branche prägen wird. Carolina Castiglioni, die nächste Generation der Marni-Familie, lädt zur Erkundungstour durch ihr Heim und international wählten die AD-Redaktionen erneut die weltweit besten und neuen Architekturprojekte: die „Works of Wonder“.

Die AD100 stehen fest: AD Architectural Digest präsentiert die einflussreichsten Gestalter:innen 2023

Mit den AD100 kürt AD Architectural Digest jährlich die Top-Talente und Ikonen aus Design, Interior und Architektur. 2023 präsentieren die AD-Ausgaben in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien unter den gewählten 100 Namen wieder eine gemeinsame Schnittmenge an visionären Gestalter:innen, die gerade weltweit den Ton angeben und mit ihrer Arbeit prägen.

„Frohes Fest“: Die Dezemberausgabe von AD Architectural Digest und das Extraheft AD Carat blicken auf die Kunstfertigkeit hinter den Dingen

Unter dem Motto „Frohes Fest“ blickt die Dezemberausgabe von AD Architectural Digest auf die anstehenden Festtage und fragt, wann ist etwas von Wert? Dass hier insbesondere auch die emotionale Bedeutung eine Rolle spielt, zeigt dieses Heft auf vielfältige Weise – zum Beispiel anhand der Geschichte der Südtiroler Bergsteiger-Ikone Riccarda de Eccher, die als die Kraft nicht mehr ausreichte, selbst in die Wand zu steigen, in der Malerei eine neue Nähe zu den Bergen fand. Bereits zum zweiten Mal liegt das Extraheft AD Carat der Ausgabe bei. Die jährlich erscheinende Sonderpublikation präsentiert das Schönste und Edelste aus der Welt der Uhren und des Schmucks und wirft das Augenmerk auf die feine Handwerkskunst sowie die Geschichten hinter den Stücken.

Erfolgreicher Abschluss der ersten Ausstellung „AD INTERIOR – NEW PERSPECTIVES curated by AD Germany“

AD Architectural Digest zieht nach drei Ausstellungstagen im Berliner Kronprinzenpalais ein erfolgreiches Resümee: Vom 21. bis 23. Oktober 2022 fand dort erstmalig die Ausstellung „AD INTERIOR – NEW PERSPECTIVES curated by AD Germany“ statt. Rund 3.500 Besucher:innen waren gekommen, um die Settings der zwölf teilnehmenden Designstudios – Batek Architekten, Ester Bruzkus Architekten, Fabian Freytag, Gisbert Pöppler, Gonzalez Haase AAS, Hannes Peer, Julia von Werz, Regina Hoefter, Robert Stephan, Stephanie Thatenhorst, Studio Oink und Vaust Studio – zu sehen. Im Zentrum der Arbeiten stand insbesondere eine Frage: Wie sehen die Lebensräume von morgen aus? Sieben Partner unterstützten das Projekt. Darunter Quintessentially, die weltweit führende Marke für Lifestyle-Management, mit der zusammen AD Architectural Digest bereits am Donnerstag die feierliche Eröffnung mit 300 geladenen Gästen ausrichtete.

Die Oktoberausgabe „Neuland“ von AD Architectural Digest mit großem „Best of Germany“-Special & dem Guide zur Ausstellung AD INTERIOR – NEW PERSPECTIVES curated by AD Germany

AD Architectural Digest widmet die Oktoberausgabe (EVT: 20. September 2022) den aktuellen Design-Pionier:innen und hat unter dem Titel „Neuland“ das Schönste, Spannendste und Innovativste aus dem weiten Feld der Gestaltungsdisziplinen zusammengetragen, wie auch das Cover zeigt: Mit seinem feinen Gespür für Interiordesign veredelte Robert Stephan ein von David Chipperfield errichtetes Einfamilienhaus. Im 35 Seiten umfassenden „Best of Germany“-Special steht erneut Design aus Deutschland im Fokus. Außerdem gibt das aktuelle Heft einen Überblick über die vom 21. bis 23. Oktober 2022 erstmals stattfindende Ausstellung „AD INTERIOR – NEW PERSPECTIVES curated by AD Germany“ und die zwölf teilnehmenden Designstudios.

Die Ausstellung „AD INTERIOR – NEW PERSPECTIVES curated by AD Germany“ findet diesen Oktober erstmalig in Berlin statt

Zwölf teilnehmende Designstudios eröffnen neue Perspektiven auf die Zukunft des Interiordesigns. AD Architectural Digest präsentiert diesen Herbst ein neues, bisher einmaliges Ausstellungskonzept: „AD INTERIOR – NEW PERSPECTIVES curated by AD Germany“ macht Interiordesign live erlebbar. Vom 21. bis 23. Oktober 2022 gewähren zwölf ausgewählte Designstudios im Kronprinzenpalais in Berlin einen Einblick in ihre Arbeit und den kreativen Schaffensprozess. Die Ausstellung verspricht gestalterische Höhenflüge und wegweisende Ideen für inspirierende Lebensräume von morgen. Tickets für das Event sind ab sofort erhältlich.

Print & Digital

AD Architectural Digest präsentiert das Beste aus Interior, Stil, Design, Kunst und Architektur und ist die journalistische Stil-Instanz in der internationalen Design- und Architekturszene.    

  • AD als digitales Magazin
    Lesen Sie AD als digitales Magazin auf iPad, iPhone, Android-Smartphones und -Tablets oder Windows-8-Tablets und PCs. Erhältlich ist die App im AD Abo-Shop oder in den App-Stores von Apple, Google, Amazon Kindle und zinio.

Events & Specials

AD Design Summit & Design Award

Die Redaktion von AD lädt einmal jährlich zum AD Design Summit in München. Beim Netzwerktreffen der Gestaltungsbranche diskutiert die AD-Redaktion mit namhaften Experten aus Design-, Kunst- und Interior-Branche rund um die Frage, wie wir die Welt von morgen gestalterisch formen wollen. Im Rahmen des AD Design Summit vergibt AD außerdem den AD Design Award an herausragende internationale Nachwuchsdesigner. In der Kategorie AD Readers‘ Award können die Leser selbst für ihren Favoriten abstimmen.

Key People

Oliver Jahn

Deputy Global Editorial Director AD Architectural Digest

Oliver Jahn

Deputy Global Editorial Director AD Architectural Digest

Oliver Jahn ist Deputy Global Editorial Director AD Architectural Digest. Als journalistische Stil-Instanz der internationalen Design-, Interior- und Architekturszene ist die Marke Oliver Jahn wie auf den Leib geschneidert: Der Bibliophile – in seinem Besitz befinden sich mehr als 25 000 Bücher – studierte in Kiel Sprach- und Literaturwissenschaften sowie Philosophie. Oliver Jahn arbeitete zunächst beim Suhrkamp Verlag in Frankfurt und für die Kunstzeitschrift Monopol, bevor er 2006 bei AD begann – zunächst als Ressortleiter für Architektur und Design, dann als stellvertretender Chefredakteur. Im Juli 2011 stieg Oliver Jahn zum Chefredakteur auf. Im Jahr 2020 wurde Oliver Jahn zum Chief Creative Director/Editor in Chief und Executive Business Director von AD Architectural Digest Germany ernannt, bevor er 2021 in seine neue Rolle als Deputy Global Editorial Director AD befördert wurde.

Mediadaten

Kontakt

(Digital) Redaktion AD

redaktion.digital@admagazin.de
Tel. 089-38 104-0

Digital Sales

digitalsales@condenast.de
Tel. 089-38104-466

Syndication Manager | Andrea Vollmer-Hess

syndication@condenast.de
Tel. +49 (0) 89 38 10 4 - 243

Zum Abo-Shop

Zum Abo-Shop